Neues+Termine
Februar 2023 (Rundmail 142)
Origenes – Portraits des Glaubens
Prof. Dr. Gregor Emmenegger stellt einen seiner liebsten Theologen und Kirchenvater vor.
Gregor Emmenegger ist Titularprofessor und unterrichtet als Lehr- und Forschungsrat Patristik, Dogmengeschichte und alte Kirchengeschichte an der Universität Fribourg.
September 2022 (Rundmail 141)
Nach über einjähriger Pause geht unsere Website origenes.de mit einem neuen Layout online. Die Zwangspause, die auf der Website keine Veränderungen mehr zuließ, war technisch bedingt und erforderte die gesamte Website auf ein neues System umzustellen. Dies hat nun länger gedauert als zunächst gedacht. Die Umstellung hat einige Änderungen und Straffungen hervorgebracht. Neu ist die Rubrik „Auseinandersetzung mit Bibeltexten“, die wir heute als Mail 141 den Abonnenten der Newsletter vorstellen.
Auseinandersetzung mit Bibeltexten
![]() | Widersprüchliches in den Evangelien Gleichnis vom Fischernetz contra Gleichnis vom verlorenen Schaf [weiterlesen] |
![]() | Frage [Anruf von Dominik im August 2022] an Claus Speer: Warum sind Sie sich so sicher, dass es keine Ewige Verdammnis gibt? In der Offenbarung des Johannes 20 wird doch vom Weltgericht und dem Ende vieler im Feuersee gesprochen. [weiterlesen] |